Zitat Zitat von TomEdl
Hallo!
Weiß jemand was der RISC-Prozessor statt "größer als" ausführt?
Die Frage müsste lauten: Weiß jemand, wie Bascom das umsetzt?
Wenn der µC keinen Befehl dafür hat, kannst du ihm auch keinen schicken, den er dann durch etwas anderes ersetzt. Das muss schon dein Compiler machen.

Zitat Zitat von TomEdl
Vermeide Bit-Variable

Warum? Wenn ich zum Beispiel fünf Variablen in meinem Programm benötige, die nur den Wert 0 oder 1 beeinhalten, bin ich mit fünf Bit-Variablen sparsamer unterwegs als mit fünf Byte Variablen, weil dann die fünf BIT-Variablen nur 1 Byte Platz im SRAM verbrauchen.

Oder bin ich da komplett falsch unterwegs...

Grüße
Thomas
Das macht der Compiler aber so nicht.
Legst du z.B. 5 Flags auf die Bits 0-4 einer Byte-Variablen My_flags, dann stimmt deine Vermutung. Für eine Bit-Variable werden tatsächlich 2 Byte im SRAM belegt.
Übrigens wird beim Verarbeiten von Bit-Typen häufig mehr Code erzeugt als mit Byte-Typen.
If A = B Then ...
erfordert z.B. 14 Cycle, wenn A und B Bit-Typen sind. Als Bytes nur 7 Cycle.
Kann man sich im Simulator übrigens sehr schön ansehen.

Gruß

Rolf