Also...
dein LM235 ist ein Temperatursensor der für die normale Funktion einen Strom von etwa 1mA erhalten soll.

Er erhöht die Spannung um 10mV für jedes Grad Temperaturerhöhung.
Am Sensor fällt bei 25°C eine Spannung von 2,982V ab.
Wenn Du den Sensor an einer Spannung von +5V betreiben willst, solltest Du also einen Vorwiderstand von ca. 2,2kOhm einbauen.
Das sollte dann bis zu Temperaturen von ca. 100°C reichen.
Die Toleranzen und sonstigen Beschaltungsmöglichkeiten findest Du im Datenblatt.
Durch den doch relativ kleinen Vorwiderstand wegen der geringen Spannung schwankt der Strom allerdings ziemlich stark. Was zu Messfehlern führt.
Eine Konstantstromquelle wäre da besser.

Dein ATMEL Controller:

Dein A/D Wandler kann mit der 5V Betriebsspannung als Referenz arbeiten. Mit der internen Referenz, oftmals 2,56V. Oder er funktioniert mit einer extern zugeführten Referenzspannung.
Die Taktrate für den A/D Wandler stell ich, bei 10Bit Auflösung, immer so auf 120kHz ein.
Achte darauf die AVCC Spannung über eine 10µH Drossel und einen 100nF Kondensator von der Spannungsversorgung zu entkoppeln ( Steht auch so im ATMEL Datenblatt ).
Ich würde empfehlen die interne Referenzspannung von 2,56V zu verwenden, allerdings muß dann die Ausgangsspannung des Temperatursensors über einen Spannungsteiler geführt und der AREF Pin des Controllers mit einem 100nF Kondensator beschaltet werden.
1:1 bis 1:1,5 sollte dafür gut passen ( 10kOhm / 12kOhm ).
Direkt an den A/D Wandler Eingang würde ich mir noch einen 10nF Kondensator gönnen.

Den Nullabgleich und die Steilheitskalibrierung kannst Du in Software machen, da würd ich mir zusätzliche Hardware sparen.

Softwaretechnisch wird der A/D Wandler initialisiert und dann eine A/D Wandlung angestoßen.
Man wartet darauf, das die Wandlung beendet ist und liest die Werteregister des A/D Wandlers aus.

Nun werden die A/D Werte mit den Korrektur- und Umrechnungsfaktoren verrechnet, damit da eine Temperatur dabei rauskommt.

Was möchtest Du noch wissen ? - Fertigen Quellcode in Assembler hab ich nicht !
Hubert.G hat schon recht.
Du solltest deine Anfragen schon etwas gezielter stellen, sonst tut man sich schwer mit antworten.