Hi!
Sieht doch schon ganz gut aus.
Wenn möglich sollte man natürlich besser einseitig auskommen und schlimmstenfalls ein paar Drahtbrücken in Kauf nehmen.
Die Leiterbahnen scheinen wirklich etwas dünn. Ich empfehle 12mil Breite. Das schützt vor Überätzung und sie passen trotzdem noch durch IC Beine hindurch. GND und Vcc wenn möglich größer, zB 30mil oder mehr.
Hilfreich ist auch, immer möglichst größe Abstände zwischen Leiterbahnnen und Pads zu wählen.
Spitze Ecken oder T-Kreuzuungen sollte man versuchen zu vermeiden, weil die anfälliger gegen Ätzfehler sind.
Bohrlöcher und Beschriftungen nicht vergessen, damit man sich nachher leichter zurecht findet. Nicht nur Vcc und GND beschrhiften, sondern zB auch Pin 1 der IC.
BTW: die Quarze gibt es auch billiger und vor allem kleiner und leichter, wenn auch nicht so präzise.
Gruß