Grüß Gott,

ich möchte wie auch schon in der Überschrift steht einen Sharp GP2D120 an den ADC anschliesen.
Es gibt zwar schon einen thread dazu, und im RP6 Wiki steht das man

Zwei Keramik-Vielschicht-Kondensatoren 100nF (C16, C17); RM 2,54mm (453099-36)

und

Ein Elektrolyt-Kondensator stehend 470 uF / 16V (C1; RM 3,5mm (446211-36)

dazu braucht.
Jedoch sind die Bildbeispiele im RP6 Wiki wohl von einem alten modell. Auf meinem kann ich die dafür vorgesehenen stellen nicht finden.
Auch im Schaltplan hab ich die freien stellen für die Kondensatoren nicht gefunden.

Ich hab unten nochmal ein bild vom neuen RP6 angehängt.
Die Keramik Kondensatoren kommen wohl auf C27 und C28 jedoch weis ich nicht in welcher orientierung oder polung.

und für den Elko bleiben jetzt noch die beiden rundummalten Steckplätze C26 und C29 übrig. Ich würde vermuten das es C29 ist, sicher bin ich mir natürlich nicht, und auch hier würde ich gern noch wissen in welcher richtung er aufgelötet wird.


Ich habe in einem anderen Thread auch gelesen man könnte die Kondensatoren direkt an die sensorkabel anbringen.
(ich möchte den sensor auf die erweiterungsplatine bauen und dann mit steckverbindung an den ADC anschliesen)

An welches kabel würde ich dann welchen Kondensator anschliesen ?
Und das andere Ende kommt dann auf Masse ?

Ich danke schonmal vielmals für eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Link auf Bild: http://www.adrian-schneider.de/graphics/RP6.jpg
(1600x1580x1,12MB)