Der Ablauf sollte so sein: Die Fernbedienung sendet, asuro empfängt, asuro sendet cmd an Terminal (dein PC mit Terminalprogramm), du schaust auf Terminal....Wie kann ich das Prüfen?
Ob mein Programm wirklich alle Philips-Fernbedienungen versteht kann nicht natürlich nicht sagen. Aber es funktioniert zufriedenstellend, ist selbstgebastelt und knackig kurz. Es wäre wohl besser wenn du mich bei deiner schriftlichen Prüfung nicht erwähnst ;)
Das Programm funktioniert nur mit einer 36kHz-Library! Für die orginale CD-Lib muss man hier eine 96 eintragen:
Sleep(96); // Information einlesen nach 3/4 der Bitlaenge
Glückwunsch. Dann kannst du uns ja mal dein Progamm zeigen....für den 2. Platz bei dem Wettbewerb in der Schule hat es gereicht
Gruß
mic
Lesezeichen