Das mit den Gleichstromotoren ist nicht so ungewöhnlich. Die Kombination Motor+ Dehgeber + Regler wird auch als Servomotor angeboten. Das ist durch die Steuerung etwas aufwengider als mit Schrittmotoren, aber man hat eine meist bessere Dynamik. Allerdings hat man praktisch kein (nutzbares) Rastmoment und muß auch im Stillstand immer aktiv nachregeln. Das kann im zusammenspiel mit Umkehrspiel etwas problematisch werden.

Für eine genaue Regelung der Position gibt es extra Motoren mit wenig Rastmoment und mit integriertem Incrementalgeber.