Ja Achim,

Dekupiersäge geht, aber es sollte eine gute sein. Eine Handlaubsäge geht auch.
Beim Material kommt es auf die Belastung an. Auf http://www.lynxmotion.com/ sind die Materialien angegeben. Buchensperrholz geht in vielen Fällen, Fichte, Pappel und Birke nicht. Makrolon ist super, ich hab schon Teile aus verdorbenen CD Rohlingen mit der Laubsäge geschnitten, das geht ganz erstaunlich gut. Sonst brauchst du noch Aluprofile, um die L und U Winkel abzusägen. Reste genügen da ja. Distanzhülsen kann man sich auch aus Alurohr in jeder Sonderlänge fertigen. In Verbindung mit selbst schneidenden Blechschrauben und Beilagscheiben ist auch das eine gut funktionierende Detaillösung.

BTW "mal nachbauen" klingt fast etwas vage und theoretisch, was darf man sich darunter vorstellen?

Grüsse,
Hannes