-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Immer mehr Funkmodule kommen auf den Markt
				
					
						
							Nicht nur im Roboternetz ist das Thema Funk und Controller immer wieder aktuell. Auch bei den großen Firmen wie z.B. Atmel tut sich einiges.
 
 Single-Chip-Transceiver im ultrakompakten Gehäuse
 
 Von Atmel (www.atmel.com) wurde unter der Bezeichnung ATR2406 ein Single-Chip-Transceiver konzipiert, der speziell für kostengünstige Anwendungen im 2,4-GHz-ISM-Band geeignet ist und in Kombination mit dem Standard-AVR-Mikrocontroller eingesetzt wird. Zu den Anwendungen gehören Consumerprodukte wie z.B. Spielzeug-Fernsteuerungen, Infotainment-Systeme, Set-Top-Boxen, Headsets und Spielkonsolen. Daneben bietet der neue Transceiver aber auch anderen industriellen Anwendungen wie etwa EPOS-Systemen (Electronic Point of Sales) oder Diagnose-Telemetriesystemen Vorteile. Gefertigt wird der Baustein in SiGe-BiCMOS-Technologie; er ist in einem ultrakompakten QFN32-Kunststoffgehäuse (5 x 5 mm2) untergebracht. Mit der Low-IF-Empfängerarchitektur lässt sich eine hohe Empfängerempfindlichkeit von –93 dBm realisieren, im Sendeteil erlaubt die Ausgangsleistung von bis zu 4 dBm das Überbrücken von Entfernungen bis zu 70 m. Der Transceiver unterstützt Datenraten von 72, 144, 288, 576 und 1152 kbit/s und ist mit einer Empfangsfeldstärke-Detektion (Receiver Signal Strength Indication, RSSI) sowie mit einer digitalen Taktrückgewinnung ausgestattet. Beim Betrieb in Kombination mit einem AVR-Mikrocontroller soll die durchschnittliche Stromaufnahme in typischen Anwendungen mit niedrigem Datenaufkommen im Burst-Modus unter 5 mA liegen. Muster sind ab sofort erhältlich, die hochvolumige Produktion beginnt in diesen Wochen. Ein komplettes Evaluation-Kit einschließlich Referenz-Designs und HF-Protokoll-Firmware zur Vereinfachung des Design-Ins sind ebenfalls verfügbar
 
 Weitere Infos zu aktuellen Entwicklungen hier
 
 Quelle:
 http://www.elektroniknet.de/topics/b...0027/index.htm
 
 Bild hier
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo, Jemand da, der sich mit X-Ufos auskennt?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Und wie gut sind die (das ist nicht als Beleidigung gemeint)
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen