-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
ja es ist lohnend auf Vollschritt in höheren Bereichen umzuschalten. Bei einfacheren Stromregelungen kann der Strom bei höheren Drehzahlen nicht mehr richtig geregelt werden, da der Stromabbau zu lange benötigt und die Sinusform nicht mehr eingehalten werden kann. Normalerweise müsste man dann eine Regelung einsetzen, die den Strom gegen die Betriebsspannung abbaut (4 Quadrantenregelung) . Der Vorteil bei Mikroschritt im Resonanzverhalten nimmt bei hohen Drehzahlen ab, da hier die rotierende Masse schon eine Glättung bewirkt.
Ich habe es bei meiner letzen auch mit impementiert und bin doch überrascht wie der Motor jetzt läuft 
Umschaltung erfolg ab eine gewissen Taktfrequenz und bei erreichen der Vollschrittposition.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen