Zitat Zitat von frank
... bei Bedarf auf der rechten Spur ... Dort ist ... ein elektrischer Primärleiter verlegt, der ein magnetisches Feld erzeugt. ... ein Abnehmer ... in den der ... induziert wird ...
Leider verstehe ich nur wenig von Elektrik, Elektronik und Induktion. Aber - mein Auto besteht zum größten Teil aus Metall - was machen da die möglicherweise auftretenden Wirbelströme - das gibt noch mal ein paar Prozent Leistungsverlust zu den 10 % dazu? Dafür wirds hübsch warm - vermutlich. Ich will jetzt garnicht aufaddieren oder absubtrahieren - 60% Verlust im (thermischen) Kraftwerk, von den verleibenden, nutzbaren 40 % nochmal 10 % weg - also mindestens 64%, etwa 2/3, der eingesetzten Energie in die Tonne, sorry, in die arme Atmosphäre. Es lebe der Fortschritt.