ich habe den STOMPER jetzt noch ein Paar Fühler verpasst, die über Mikroendschalter das Gleiche bewirken, wie die IR-Sensoren. Wenn ein Hindernis mit den Fühlern nicht erfasst werden kann, dann springen die IR-Sensoren zwischen den Fühlern ein.
Ich möchte dem "Kriechtier" noch weite Funktionen einflößen, wie z.B. vor einem Hindernis "vor Wut" im Stand stampfen sowie Blitze (LEDs) und Töne (heulen) von sich geben. Dann wieder den Rückzug antreten. Bei einem erneuten Hindernis läuft dann diese Prozedur von Neuem ab.
Eben eine nette Spielerei.
Dazu reicht die PICAXE 8M aber nicht mehr aus. Das neue Board erhält eine 18X.
Der Anzahl der Aufrufe hier im Forum zu Folge, haben sich schon eine Reihe User diesen Thread angesehen. Es wäre von Interesse, ob auch schon jemand den Nachbau vorgesehen hat. Für Einsteiger in die Materie ist dieses sowohl von der mechanischen als auch von der elektronischen Aufgabenstellung sehr interessant. Einer individuellen Funktionserweiterung sind keine Grenzen gesetzt. Auch eine "tierische" Verkleidung ist nicht ausgeschlossen.
Gruß Elu
Lesezeichen