besten Dank schonmal fuer die Antworten,

@ Thomas$,
Klingel, sehr gute Idee, haben sogar selber eine solche, gibts hier neu zu kaufen, Modell Classic, kostet allerdings 27$ pro Stk mal 88 ...
Aber vll. nur die Einzelteile finden, muss mcih mal umschauen.

@ Besserwessi,
ich dachte auch an solche Magneten wie sie in den alten Flipperkaesten zu finden sind, allerdings sind diese recht sperrig. Das muessten ja nicht zwangslaeufig Magnete mit Arm sein, das koennten auch nur Stifte sein die direkt unter der Abnahme am Klavier positioniert wuerden und dann nach oben druecken.

@ I make it,
das Anspielen der Toene ist bei den Pianolas sehr simpel, da ist nix gross mit fein und stark. hier ein youtube weiss nicht wie man die hier schoener (mit Bild) verlinken kann...
Auch die Pedalerie koennte man vernachlaessigen, da wenn der Ton angespielt wird, und man draufbleibt, erklingt dieser laenger, d.h. da wo lange Toene sein muessten waer das dann nur eine Programmierfrage.

Sehr gute Idee mit der beidseitigen Anbringungen der Baugruppen hat mich schonmal ueberzeugt.

LG Chris