Hmm, mir ist da noch was unklar was deine Anwendung betrifft:
Du möchtst ja einen Burst von ca 100ms erzeugen, soll der Burst den
Sinusförmig sein? Ist doch eher ungewöhnlich. Was genau willst du damit
schalten? bei der Spannung und dem Strom muss das ja schon fast eine
E Heizung oder sowas sein. Extrem wichtig ist aber das du ja immer nur den oberen oder den unteren IGBT schalten darfst. Beide gleichzeitig kommt ja nicht so gut, zumindest wenn du am oberen Collektor 350V hast und am unteren Emitter GND. Da musst du dir genau die Applikationen vom Hersteller anschauen, weil man das Gate das IGBT bei schnellen Schaltzyklen auch hardwaremäßig mit einer Schaltung aus Dioden und niederohmigen Widerständen entladen muss. Wie man sowas aber bei einem Sinus erreichen will weiss ich auch nicht. Die standart Treiber für IGBT Module von IR (IR2113 z.B) fallen ja auch schon aus weil die nach meiner Einschätzung nur Rechtecke schalten können.
Wenn du möchtest kann ich nächste Woche, wenn ich wieder in der Firma bin, ja bei unseren spezialisierten Ing. aus der Entwicklungsabteilung nachfragen.

Gruß

Neutro