bei halbschrittbetrieb sind ja abwechselnd eine spule aktiv, und dann 2 spulen.

Für gleiches haltemoment reicht es, wenn beide spulen aktiv sind, man den strom um den faktor wurzel(2) = 1,41 verringert.
Oder umgekehrt, man bei nur einer aktiven spule den faktor 1,41 multipliziert.

An sich gilt ja immer U = R * I