Wenn ich das richtig verstehe, dann muss im Auto ein Schwingkreis mit Wechselspannung sein und auf dem Boden ein Schwingkreis ohne angelegter Spannung.
Der Schwingkreis auf dem Boden wird dann von dem anderen angeregt und schwingt dann mit dessen Frequenz. In welcher Größenordnung bewegt sich den dann diese Spannung?? Oder sollte ich den (Schein-) Widerstand des Schwingkreises durch Spannungsteiler feststellen?
Was bedeutet den "hohe nötige Frequenzen"? Reichen 200kHz?

Gruß
Chris