-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Leute,
erstmal danke für eure Antworten.
Ich habe mich jetzt für die Variante mit IR-Led entschieden, weil diese 1. günstig sind und 2. das ganze aufm Steckbrett schon mal hervorragend funzt :-D
Aber jetzt habe ich nochmal eine Frage:
Die Idee, mehrere Phototransistoren im Boden zu "verstecken" scheint mir als sehr zuverlässig, allerdings was passiert, wenn ich mehrere Parrallel schalte? Zur Zeit habe ich 3 parrallel mit dem emitter an VCC und am Kollektor ist ein 500Ohm Widerstand nach Gnd (also zwei 1K parallel, weil ich keinen 500Ohm hatte). Dahinter ist dann ein LM567 mit benötigter externer Beschaltung. Ich habe vor, 6 mal einen LM567 usw. aufzubauen, jedesmal mit einer anderen Frequenz (wahrscheinlich: 1Khz, 2Khz, 3Khz, 4Khz, 5Khz, 6Khz). Jedem Auto werden dann 3 IR-Leds spendiert und ein NE555, welcher die Frequenzen erzeugt. Hat es irgendwelche relevante Auswirkungen auf die Funktion der Schaltung, wenn ich mehrere Phototransistoren parallel schalte??
Gruß
Chris
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen