lol
ich bin grad erst 14 geworden und habe nocht nicht mit
zenerdioden, transistorstufen, oszi oder pmw zegs eurfahrung gemacht ^^
da wird das echt schwierig mal eben mit irgendwelche transistorstufen oder so eine led zum leutchten zu bringen
ich hatte mir das eig so vorgestellt das ich einen ADC abfrage der gibt mir einen wert wie bei den Lichtsensoren und den wert muss ich noch umrechnen
ich denke ich bin da noch ein bisschen mit dem was ihr mir empfehlt überfordert und arbeite mich mit anderen sachen an sowas heran
ich bekommen bald einen srf10 zugeschickt und mit dem werde ich dann ein bisschen ausprobieren
in dem gebiet von ansteuern eines I2C sensors habe ich nähmlich alles genügend verstanden
@radbruch danke für den tipp mit den // aber das habe ich in dem programm gelesen
EDIT:
@radbruch
ich habe die drähte von einem kophörer einmal an gnd und einmal an den ausgang von dem sensor gehalten.der sensor war nur über vdd und gnd mit dem rp6 verbunden.also hing der ausgang des sensors in der luft.dann habe ich den rp6 einfach angeschaltet und die drähte rangehalten.manchmal habe ich ein leises knacken ghört aber sonst nichts
das bedeutet doch das er kaputt ist oder?
liebe grüße honighamster
Lesezeichen