-
-
@x-ryder
Schieberegister wären hier Spielerei.
Denn Lege einmal eine mehrere Meter lange Leitung zu den SRs und
schalte in der Nähe einmal eine Leuchtstoffröhre ein.
Hier gibts die schönsten Effekte.
SR mögen zwar billig sein, aber dafür sind diese auch seeeeehr Empfindlich,
was Einstreuungen über die Signalleitungen angeht. (Data, Shift, Strobe)
Die Lösung über I²C ist wahrscheinlich vom Preis/Leisungsverhältnis und dem nötigem
Aufwand die beste.
Die Lösung von peterguy ist wieder etwas teuerer.
Mit PCF8574 fährt man wirklich am günstigesten.
Man bekommt diesen Portexpander bei entsprechender Stückzahl schon unter EUR 2,-.
Der MAX4572 ist mit fast EUR 7,- etwas teurer. Aber man benötigt nur einen.
Wenn Du alles selber lötest, kommst Du ca. auf 300 bis 350 EUR. (ohne Displays)
Und Arbeit macht die PCF8574-Lösung wahrscheinlich am wenigsten.
Es gibt hierfür schon etliche Platinen oder sogar schon fertige Displays
in allen möglichen Größen, die so angesteuert werden.
Und softwareseitig sollte das auch kein größeres Problem werden,
da es für viele µController bereits passende Routinen gibt.
Schau einfach mal hier unter Links in die Kategorie "Bezugsquellen für Elektronik/Roboterteile".
Oder google einfach einmal nach "LCD Interface PCF8574 Platine".
Da ist sicher etwas dabei.
ciao ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen