-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Weiß nicht ob wir aneinander vorbei schreiben, wieviele ticks hat denn der atmega? damit ich weiß wie hoch ich zählen lassen muss, weil sleep oder so kann ich ja nicht verwenden da er dauerhaft die Sensoren abtasten muss womit mir ein warten nichts nützt zB  msleep(1000); Sekunde+=1;   wäre schlecht da der asuro ja eine sekunde lang nicht auf eingaben reagieren würde.. 
 
 Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Tu mich bei solchen "primitiven" Microcontrollern noch etwas schwer..
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich kenn mich selber mit timern nicht sonderlich gut aus.
 Aber ich glaube, du musst du nen Prescaler einstellen, damit weisst du dann auch, wie schnell der zählt.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Guck bitte ins RN-Wissen (wiki). Da kannste das Beispiel nehmen, das ich meine. Dort steht alles beschrieben. Ein einer Variable stellst Du die Taktfrequenz ein, oder das Makefile macht sie (in der C-Version). Dann hast Du einen 10ms-Timer. Zähle dann einfach eine Variable bis 100 hoch, und Du kannst ein Ereignis Deiner Wahl auslösen. Das ganze passiert natürlich im Hintergrund.
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen