-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
du müsstest statt der +5V (in der schaltung oben zwischen rückkopplung und signal) mit nem 1:1 spannungsteiler auf 2.5V legen und eventuell den rückkopplungswiderstand anpassen, leider ist das bild zu unscharf als dass man werte lesen könnte, aber die vewrstärkung berechnet sich aus
Verstärkung F = R(Rückkopplung) / R(Signal)
WICHTIG: R(Rückkopplung) und R(Offset) müssen gleich sein R(Offset ist der wo in dem Bild zu 5V geht)
EDIT: WICHTIG! verwende einen RAIL TO RAIL OPV, die betreiben den OPV in der Schaltung mit 12V weil der normal nie genau 0V bzw. 12V erreicht, der eckt oben und unten so um etwas 1V an, ein RtR geht bis fast 0 bzw. Vcc aber auch nur FAST
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen