Hier mal als Verdeutlicheung der Problematik:
Code:
korrekte Baudrate:
|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|
x x x x x x x x x x
mit Abweichung
|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|.....|
x x x x x x x x x x
Die Bits werden gesendet und liegen im Zeitraum zwischen zwei senkrechten Strichen an. Der Empfänger muss nun den Datenstrom abtasten, um die Daten zu bekommen. Das macht er in der Mitte des Zeitraumes, in dem das Bit anliegt (obere Skizze).
Wenn nun der Takt im Sender und im Empfänger nicht gleich sind, wird zu früh oder zu spät abgetastet. Im Bild läuft der Sender schneller als der Empfänger. Der Empfänger tastet das fünfte Bit erst ab, wenn schon das sechste Bit gesendet wird.
Der ganze Abtastvorgang startet aber bei RS232 mit jedem Bit neu. Darum summieren sich bei mehreren Bytes die Fehler nicht. Wenn also die Abweichung so gering ist, dass es während eines Bytes keine Fehler gibt, sind auch größere Datenmengen problemlos möglich.
Lesezeichen