-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi,
Da muss ich wohl nochmal über die Formulierung nachdenken, wenn die so negativ klingt 
Zu STK500 vs AVRISPmkII:
Prinzipiell machen beide das gleiche da hast du recht. De AVRISPmkII Firmware hat den Vorteil das sie einen tzck schneller sit da nicht so viel overhead wie bei der virtuellen Com Port Variante an Traffic entsteht.
Weiterhin muss man nicht extra einen Treiber installieren.
Nachteil ist das Sie ohne den LIBUsb-Filtertreiber nicht mehr so einfach in den Bootmodus versetzt werden kann und der auf einigen Systemen ein ziemliches Chaos anrichten kann hier also Vorsicht.
Weiterhin ist Sie nicht unter Vista Lauffähig da dort Low Speed Geräte nicht für Bulk Transfers erlaubt sind.
Die STK500 Firmware läuft auf XP und Vista32 und kann zudem noch als Debug-Schnittstelle genutzt werden da Sie wenn nicht gerad geflasht wird direkt als RS232 Wandler genutzt werden kann.
Hat als beides leicht Vor und Nachteile.
Die Bitnanging Firmware kann benutzt werden um z.b. Relais zu schalten oder mal schnell ein paar Schaltsignale auf dem Steckbrett zu haben oder so etwas...
Das mit der Blauen LED am Terminal ist einfach so, ich konnte bisher noch nicht eindeutig klären warum das mit dem AVR Studio funktioniert aber mit Hyperterm nicht. Seh ich im Moment auch nicht als DEN BUG an 
Mit dem I2C Logger kannst du bereits senden, du kannst unten in dem Eingabefeld hexadezimalwerte +
* s kennzeichnet eine Startbedingung
* p kennzeichnet eine Stoppbedingung
* n kennzeichnet ein Nack
* a kennzeichnet ein Ack
Diese Zeichen eingeben um etwas zu senden...
lg
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen