Ah, schön, vielen Dank!

Auf die schnelle ist mir jetzt auch nicht ganz klar, ob und warum das mit dem Kristall (nicht) funktionieren könnte. Ich fürchte nur, es hat einen Grund, warum die Dinger immer alle mit Spiegeln gebaut werden... Möglicherweise haben wir hier die falsche Wellenlänge - so Röntgenstrahlung deckt ja doch einen ganz schönen Bereich ab, und wir wollen einen ganz bestimmten beobachten.

Ich finde die Sache mit den einzeln geformten dünnen Scheiben, die dann einfach zusammengesetzt werden, im Prinzip ja auch nicht schlecht. Aber wie immer steckt der Teufel im Detail, und das geht in diesem Fall schon dabei los, die Dinger überhaupt nachmessen zu können. Man will eben, wie immer, das bereits Dagewesene übertrumpfen.

In jedem Fall habe ich das dumpfe Gefühl, es wird noch eine Weile dauern, bis mein Teleskop das erste Bild zur Erde schickt...