-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ja, das mit dem niedrigen Druck macht mir eben auch ein bißchen Sorgen. Aber experimentell sollte man der Sache schon näherkommen können. Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich verstanden habe, wie Du das mit dem Vorversuch meinst: den Durchfluß als Funktion des Plattenabstandes?
Ich habe inzwischen im Handel auch Ringwaagen mit eingebautem Regler gefunden (z.B. http://www.rixen-gmbh.de/deutsch/rin...rixotact-s.htm). Das wäre doch was feines: da können wir die Regelungsspannung (oder -strom) einfach benutzen, um ein Ventil direkt zu kontrollieren. Da bräuchte man eben eines, das auf die Art regelbar ist. Dann spare ich mir nämlich die Bastelei mit Prallplatte und Feder etc., was vermutlich für derart kleine Drücke extrem schwierig ist.
Andere, ganz dumme Frage, die mir noch gekommen ist: was ist denn mit dem Prinzip "Zerstäuber" - daß ein vorbeifließender Luftstrom einen Unterdruck erzeugt? Das müßte ja dann auch hier der Fall sein?
- Andererseits sollte ich das ja auch mit dem Ventil regeln können, bis die Sache stabil ist. Hmm, mal sehen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen