-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo!
Ich weiss, dass Du eigentlich was anderes im Hinterkopf hast, aber je nach Anwendungsfall/ Hintergrundwissen ist vielleicht auch folgendes denkbar: man schafft sich - mit µC und Programmiersprache nach Belieben - eine Plattform, die die gewünschte Grundfunktionalität bietet, also bestimmte motorische und sensorische Fähigkeiten besitzt. Wenn Du diese Funktionen per RS232 setzen/ abfragen kannst (idealerweise per Funk), kannst Du mit Matlab prima ein closed-loop-System realisieren. RS232-Kommunikation ist aus Matlab nämlich kinderleicht zu machen. Mein erstes Roboterprojekt war genau von dieser Art. Keine Ahnung ob das in Deinem Falle eine Variante ist, wenn nicht: sorry
.
Gruß,
Malte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen