Wenn man ohnehin eine Steuerung per PWM dahinter macht,, stört die etwas höhere Spannung nicht. Im Gegenteil, wegen der Verluste am Gleichrichter (ca. 1-1.5 V) braucht man sogar etwas mehr Spannung.

Ein negativer Ausgangswiderstand läßt sich auch mit normaler Elektronik realisieren. Allerdings könnte das ein Hinweiss darauf sein, das das Schaltnetzteil nicht gut mit einem Gleichrichter dahinter klar kommt, den da hat man vermutlich keinen genügend großen Widerstand, um den nagativen Ausgangswiderstand des Netzteils zu kompensieren.