-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Unvermeindliche Überschläge bei nicht stabiler Hochspannung, mit durch serielle Widerstände begrenztem sehr geringem Strom, würde ich ab und zu zulassen. Wichtig ist nur das sie nichts beschädigen könnten. Für trokene Luft kann man den Abstand mit ca. 1 kV / mm annehmen. Ich würde die aufgeladene Platten wagenrecht plazieren, um Abfallen des Staubs wegen eigenem "Gewicht" zu fördern. Die Menge des abgefangenes Staubs wird je höher um so mehr Platten und um so länger sie sind. Die Platten, wegen nötiger Reinigung, sollten leicht herausnehmbar sein. Es wäre zum ausprobieren, ob man den Staub nicht besser abfangen kann, wenn man die Partikel zuerst "lädt" und danach an eine gegengeladene wagenrechte Platte runterzieht.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen