Ja klar funktioniert das und wird großindustriell eingesetzt. Allerdings verwendet man dort recht hohe Spannungen (10-100kV).
Das Problem ist, dass die Strömgeschwindigkeit der Luft gering genug sein muss, damit die Partikel an den Wänden hängen bleiben. Diese Geschwindigkeit ist von der Spannung und von der Länge des Filters Abhängig. Unterhalb einer bestimmten Spannung sinkt sie quasi auf 0 und das Filter funktioniert nicht.
Wie groß sie in einem Wohnraumgerät sein müsste, kann ich Dir nicht sagen, käme auf einen Versuch an.
Unter einigen kV wird es wahrscheinlich nicht funktionieren. Da sollte man dann schon wissen, was man tut, wenn man soetwas baut.
Gruß