-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Flugzeug Autopilot
				
					
						
							Hallo,
 
 Kennt jemand ein komplettes Flugsystem, welches man mittels USB auf bestimmte Destinationen fliegen lassen kann via GPS??
 
 Und selbstständig landen und starten kann, und ich die Flughöhe bestimmen kann??
 
 
 Einfach gesagt etwas voll fertig aufgebautes, welches ich programmiere, dass es z.B. von meinem Garten von einer Rampe starten kann, dann zu meinem Bekannten (ca. 500m) fliegt und dort landet (um eine Botschaft etc. zu überbringen)?
 
 Also ich gebe via USB die Koordinaten ein und dann löse ich ihn manuell aus. Dann läuft das Startprogramm, er hebt von der Rampe ab, dann liest er die (x,y,z)-GPS-Satelliten-Koordinaten aus und steuert den Punkt auf (ca. 5-10m genauigkeit) an. Und landet anschliessend dort
 
 
 
 Habe gehört sowas gibt es schon, und ich würde mir sehr gern sowas zulegen!!
 Hoffe ihr kennt da ne gute Firma...
 Mfg
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							automatisch starten und landen ist ziemlich schwer. Ich kenne kein fertiges System, aber billig ist sowas sicher nicht.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kann ruhig etwas mehr kosten, denn so ein Modell ist ein schönes Hobby....
 
 nur: Wo gibt es sowas (und evt. in welcher Preissparte)
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ab 10.000 Euro bist du sicher dabei. Evtl. geht der  Draganflyer
 Es gibt sicher noch andere Quadrocopter die sich per GPS präzise steuern lassen. Ist aber schon eine extreme Herausforderung an Sensorik und Regelungstechnik...
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hi runner02,
 
 sprich doch einfach mit den Leuten von Mavionics. Man soll ja (immer, zumindest manchmal) zum Schmied gehen - nicht zum Schmiedel. Na ja, der Carolo T200 startet vielleicht nicht nach allen Startverfahren die Du willst (warum auch unbedingt sich vom Radarlotsen in die Luft helfen lassen, beispielsweise *ggggg*) - - aber, überlege ob das nicht ein hübscher Anfang für Dich wäre.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen