-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich wollte noch auf Maßstäbe hinweisen die irgendwie impliziert vorhanden sind, die aber schwer zu fassen sind.
An einem Beispiel etwa: Ein Roboter soll nach verbreitetem Verständnis wohl laufen können um menschenähnlich zu sein, obwohl nicht alle Menschen laufen können.
Mit der Intelligenz ließe sich vielleicht ein ähnliches Beispiel bilden, ich komme nur gerade nicht drauf.
Wenn jemand mit einem geduldigen Partner Schach spielen will dann ist er mit einem Schachroboter schon heute vielleicht ganz gut bedient. So kann durchaus eine Funktion nach der anderen kommen.
Wenn ein Roboter beim Kaffeeholen (Beispiel wie auch in Where’s My Robot genannt) eine Tasse fallen ließe dann würde sich wohl bestätigen dass ein Roboter nie auch nur annähernd menschliche Fähigkeiten erreichen wird. Lässt ein Mensch eine Tasse fallen dann zeigt er die Unvollkommenheit die man gerade an Menschen so schätzt, (wenn es eine billige Tasse war).
Was sind die Maßstäbe? Geschafft hätte man es wann?
Wenn der Roboter in allen betrachteten Fähigkeiten so gut ist wie "der Mensch"?
Wie welcher Mensch und wozu?
Wenn er einem sinnvoll ein paar schwierige Arbeiten abnehmen kann?
oder erst wenn er alles besser kann? Dann ist er aber auch schnell wieder ein Nerd.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen