Bandpass filter kannst du dir sparen wenn du nur einen Ton immer und nicht in zwei Pfeifen pfeifst.
Statt den Bandpassfilter würd ich mir einen triger nehmen und den so einstellen das er bei normal lautstärke noch nicht schaltet sondern erst bei lauten tönen. (so jetz ham wir erstmal den Pfeif ton und der rest is weg) jetze würd ich den ersten impuls nehmen und dann die Zeit messen bis zu zweiten impuls und dan die Frequens erechnen. (Frequens des Pfeifen haben wir jetzt) und dann die differenz zum gewünschten ton erechnen und dan stellst du die genauig keit ein. z.B. Pfeife 440 hz (a`) und mist 430 herz dann sagste ok das ist die Pfeife wenn es 300hz sagste das is ne andre)
ich hoffe es ist verständlich.

und bandpass würd ich später machen.
mfg thomas