-
-
noch eine frage: benötige für meine zusatzplatine einen atmega8.
wollte einen atmega8 wie auf dem ASURO bestellen.
das ist der ATMEGA8L-8PI. jetzt habe ich mir aber den ATmega8 16 MHz gekauft.
ist das schlimm? was sind da die unterschiede. ich hatte nämlich vor wenn ich den zusätzlichen amtega8 programmiere einfach in den sockel vom asuro zu stecken (dazu den anderen atmega8 raus) und einfach das programm rüberflashen. danach den geflashten atmega8 auf die zusatzplatine und der asuro atmgea8 wieder in seinen sockel zu stecken. geht das??????
und: sind die amtgea8 überhaupt flashbar oder muss ich da noch extra ein programm drauf schmeißen??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen