-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich will dir ja wirklich nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber du verfolgst einen grundsätzlichen Denkfehler. Du rechnest mit den Signalen die an die Muskeln gehen und willst dann die resultierende Bewegung daraus errechnen, das hat schon mal systembedingt eine Verzögerung und nicht wirklich was mit einem BCI zu tun. Muskelsignale kann man auch einfach mit Körperelektroden aufzeichnen.
Was du eigentlich machen willst, ist den Gedanken, der zu der Bewegung führt, zu erkennen. Dafür brauchts schon mal recht viele nicht-invasive Elektroden um eine einigermaßen brauchbare Auflösung aktivierter Hirnareale zu erhalten, besser wären implantierte Platinelektroden.
Um diesen Datenstrom dann mal herunterzufiltern um brauchbare Erkenntnisse daraus zu ziehen, brauchts schon mal ordentlich Rechenpower. Hier werden keine Desktop-PCs mehr verwendet. usw blabla, es ist um Größenordnungen weniger Aufwand ein MotionCapture-System komplett zu entwickeln und 10x täglich in den Reflektoranzug rein- und rauszuhüpfen als ein BCI ohne erhebliche Forschungsmittel und Know-How auch nur ansatzweise zum laufen zu bekommen.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen