- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Alternative für RP6_Loader

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    74

    Alternative für RP6_Loader

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi, ich habe momentan probleme den RP6 loader ans laufen zu bekommen und habe mich dann gefragt ob es nicht gleich eine evtl sogar bessere Alternative gibt. Habs grad schon mit cutecom probiert aber außer das am RP6 alle Lichter ausgehn bewirkt das nix jemand Erfahrungen mit Settings für Baudrate etc gemacht?

    mfg Axel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    habe mich dann gefragt ob es nicht gleich eine evtl sogar bessere Alternative gibt.
    Naja, der RP6 Loader ist halt genau auf den vorinstallierten RP6 Bootloader angepaßt. Insofern wird es wohl nichts besseres geben.

    Du kannst dir natürlich einen eigenen Bootloader schreiben.

    Was klappt den nicht mit dem RP6 Loader?

    Gruß Dirk

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    74
    ver 1.4 c

    Fehler:

    SystemLogger started at: Sun Mar 29 19:54:57 CEST 2009 (1238349297729)


    java.lang.UnsatisfiedLinkError: no rxtxSerial in java.library.path thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
    Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: no rxtxSerial in java.library.path
    at java.lang.ClassLoader.loadLibrary(ClassLoader.java :169
    at java.lang.Runtime.loadLibrary0(Runtime.java:840)
    at java.lang.System.loadLibrary(System.java:1047)
    at gnu.io.CommPortIdentifier.<clinit>(CommPortIdentif ier.java:83)
    at cls.ac.c(Unknown Source)
    at cls.E.d(Unknown Source)
    at cls.E.<init>(Unknown Source)
    at cls.aq.<init>(Unknown Source)
    at de.dsh.rp6loader.Init.<init>(Unknown Source)
    at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce0(Native Method)
    at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta nce(NativeConstructorAccessorImpl.java:57)
    at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newI nstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
    at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Construc tor.java:532)
    at java.lang.Class.newInstance0(Class.java:372)
    at java.lang.Class.newInstance(Class.java:325)
    at de.dsh.rp6loader.Init.main(Unknown Source)

    OS: Kubuntu Jaunty 2.6.28-11-generic (64Bit)
    Java:
    java version "1.6.0_0"
    OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.4.1) (6b14-1.4.1-0ubuntu4)
    OpenJDK 64-Bit Server VM (build 14.0-b08, mixed mode)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Hi,

    also auf den 1. Blick hin sieht das so aus, als ob du java vlt. nochmal installieren solltest...

    wobei der rp6loader sonst eig. garned laufen sollt aber instaillier doch mal das java-packet nochmal


    LG Pr0gm4n

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    74
    Hat nichts gebracht, irgendwelche besonderen java libs muss man aber nicht installieren, oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    > OS: Kubuntu Jaunty 2.6.28-11-generic (64Bit)

    Die 64 Bit Libs für den Zugriff auf die (virtuelle ) serielle Schnittstelle für Linux sind beim normalen RP6Loader nicht dabei (weil man leider nicht beide mit ins libs verzeichnis packen kann...), ist also normal das er die passenden Libs nicht findet.

    Aber hiermit:
    http://www.arexx.com/rp6/downloads/R..._linux_x64.zip
    solltes es klappen.

    Ja ich weiss - ich könnte mal den link auf die Homepage setzen...
    EDIT: Ich seh grad der Link ist ja schon vorhanden
    Ich mach den bei Gelegenheit mal größer...

    MfG,
    SlyD

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    74
    Hmm ja damit läufts ich frag mich nur warum ich das problem früher nicht hatte, da hatte ich auch ne 64Bit version... evtl hatte ich nen 32bit Java...
    Besten Danke jetzt kann ich endlich wieder Spielen^^

    mfg Axel

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    74
    Ok das der Loader Startet reicht nicht, beim "connect" stürtzt er ab:


    Code:
    axel@axel-laptop:~/rp6/RP6Loader_20080328_linux_x64$ sh RP6Loader_linux.sh 
    Experimental:  JNI_OnLoad called.                                          
    axel@axel-laptop:~/rp6/RP6Loader_20080328_linux_x64$ sh RP6Loader_linux.sh 
    Experimental:  JNI_OnLoad called.                                          
    #                                                                          
    # A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:         
    #                                                                          
    #  SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007f9496e2b462, pid=5463, tid=140276175595856   
    #                                                                          
    # Java VM: OpenJDK 64-Bit Server VM (14.0-b08 mixed mode linux-amd64 )     
    # Distribution: Ubuntu jaunty (development branch), package 6b14-1.4.1-0ubuntu4
    # Problematic frame:                                                           
    # C  [librxtxSerial.so+0x6462]  read_byte_array+0x52                           
    #                                                                              
    # An error report file with more information is saved as:                      
    # /home/axel/rp6/RP6Loader_20080328_linux_x64/hs_err_pid5463.log               
    #                                                                              
    # If you would like to submit a bug report, please include                     
    # instructions how to reproduce the bug and visit:                             
    #   https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/openjdk-6/                       
    # The crash happened outside the Java Virtual Machine in native code.          
    # See problematic frame for where to report the bug.                           
    #                                                                              
    Aborted (core dumped)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    mmmh - OpenJDK. Ja was installierst Du auch so eine neumodische JVM

    Damit hab ich das noch nicht getestet.
    Bin grad auch nicht in Reichweite eines 64 Bit Rechners - teste es heute Abend mal.

    Du kannst aber mal probieren die aktuellste Version 2.2 (nicht die 2.1... die ist schon beim RP6Loader dabei) von RXTX zu verwenden:
    http://www.rxtx.org/
    http://rxtx.qbang.org/wiki/index.php/Download

    Da einfach die passenden Binaries (librxtxSerial.so aus dem x86_64-unknown-linux-gnu Verzeichnis)
    in das /lib Verzeichnis vom RP6Loader kopieren und die dort vorhandene lib ersetzen.

    MfG,
    SlyD

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    74
    Ah danke mit dem 2.2 geht es

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress