So, hallo Leute! Also mein Projekt hat sich schon sehr weiterentwickelt...

Jetzt stoße ich aber schon wieder auf ein neues Problem.
Soweit funktioniert alles recht gut.

Wenn ich aber jetzt z.B. eine einzelne Led aus der Lauflichtleiste leuchten lassen will, leuchten die anderen 2 Leds die parallel an der zu anteuernden Led angeschlossen sind, leicht mit obwohl der GND der beiden nicht zu leuchtenden LEDs aus sein sollte.

Also nochmal zur Schaltungserklärung:
Ein AVR erzeugt die PWM Signale der 15 RGB-LEDs
diese werden dann noch zusätzlich im Multiplexbetrieb angesteuert
(5 RGB x 3)
D.h. ich habe 15 Leitungen zur ansteuerung der LEDs und 3 Leitungen für GND-Select
Der AVR steuert die Treiber-IC,s (UDN... und ULN...) an,
die dann die LED,s schalten...

woran kann das jetzt liegen das die LED,s die nicht leuchten sollen trotzdem auch teilweise leicht leuchten?
Kann es sein das die Treiber zu träge sind?
Oder lässt der ULN... bei nicht aktiver "+"-Leitung trotzdem ein wenig strom über den GND-Pin durch?
Am Programm denke ich liegt es nicht. Haben zwischen den "Umschalten" der GND-Select Leitungen auch mal kleine Pausen eingebaut. Leider ohne positiven Ergebniss.

Evtl. hat jemand von euch auch schon mal ein ähnliches Problem gehabt.
Wär super wenn mir der ein oder andere da helfen könnte.

Grüße Matze