Ich hab den "Fehler" gefunden. Es war kein Hardware Fehler im klassischen Sinne. Die beiden CE Leitungen des SRAMS hingen dummerweise an einem Pin, wo das JTAG Interface dahinter hängt. Dieses war über die Fusebits nicht ausgeschalten. Der Pin hatte dann irgendwie kein definierten Pegel und schickte somit die SRAMS ständig in den Standby um sie gleich wieder zu aktivieren.
Das hat wohl den etwas höheren Strom verursacht.
Die Frage, die mir noch bleibt: Haben die SRAMS dabei Schaden genommen? Was denkt ihr? Möglich oder nicht?
Lesezeichen