Hallo,

Zuerst ein bisschen was zu mir:
Ich bin 24 Jahre alt, studiere Maschinenbau in den letzten Semestern und bin schon lange von Robotern begeistert. Hab mich aber noch nie an einen ran getraut.

Des soll sich jetzt ändern.

Ich stelle hier mein Projekt vor.

Es soll eine achtbeinige Laufmaschine werden, die alle Motoren und Antriebe in einem Gehäuse versteckt hat und aber trotzdem beweglich bleibt.
Dazu hab ich mir mal eine Beinkonstruktion ausgedacht....

Dabei habe ich zwei Motoren eingesetzt, die über Getriebe die nötige Kraft aufbringen, die Spindeln (Kugelgewindetrieb) zu drehen und so den Abstand zwischen den zwei Bauteilen verringern und somit das Bein zum leben erwecken.

Was meint Ihr?

Dabei ist hier noch nicht zu sehen, wie ich die Rotation für die Vorwärtsbewegung einbaue...
Die Spindeln, welche hier noch frei weg stehen werden auch noch auf der anderen Seite gelagert, da bin ich aber noch nicht soweit mit dem Zeichnen...

Die Bauteile des Beins sind alles Stanzteile und (fast) alle gleich groß.
Die Lagerung der einzelnen Stanzteile will ich über Gleitlagerbuchsen machen.

Bin auch noch ned am fertigen, deswegen wäre ich über eine Diskussion erfreut!

Noch einige Daten:
Gesamtgewicht: ~10kg
Größe: ein Bein ist ~30cm lang
Größe des Körpers dann nach Bedarf

Antriebe: Faulhaber Motoren ( 35000 U/min, 20 Watt)
Wirkungsgrad: 70%
Gewicht: ~50 Gramm
Druchmesser: 20 mm
Länge: 36 mm

Getriebe:
Faulhaber 246:1
Wirkungsgrad: 60%
Gewicht: ~50 Gramm
Druchmesser: 20 mm
Länge: 36 mm