Ach, die abgegebene mechanische Leistung eines Motors hatte diese Parabelform. Stimmt, der Wirkungsgrad ist besser bei Nenndrehzahl.

Puh das ist doch komplizierter als ich dachte. Macht es einen Unterschied ob ich eine große Luftschraube nehme mit kleinem Motor und Getriebe oder ob ich eine kleine Luftschraube mit kleinem Motor und Direktantrieb nehme, die dann einfach schneller dreht und auf diese Weise genausoviel Schub erzeugt wie die größere. Die Luftschraube muss dann halt so gewählt werden, dass der Motor auf der gleichen Drehzahl wie mit der Getriebevariante dreht und mechanisch dann nicht einfach unterbeansprucht ist.

Bei meinem kleinen RC-Helikopter ist auch ein Getriebe drin, der Motor ist recht klein.

Die angestrebte Propellergröße beläuft sich übrigens einmal auf so 10cm und einmal auf 5cm (fürs andere Modell). Stimmt, Standschub ist dann das, was ich brauche. Wo kann ich denn solche Propeller beziehen? Wie läuft das mit den passenden Bohrungen, kann man die selbst reinbohren oder gibts verschiedene Aufnahmen? Diese Mini-Motoren haben ja teilweise recht unterschiedlich dicke Achsen.

lg PoWl