-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Oberwellen sind die Vielfachen Frequenze die man in nicht sinusförmigen Signalen findet, wenn man die Zerlegung nach Frequenzen macht (Fouriertransformation). Beim Rechteck hat man z.B. immer die 3,5,7,9,... fache Frequenz dirn. Wenn man davon zu viele wegläßt sieht das ein wenig so aus wie Überschwinger.
Die Überschwinger bei steilen Flanken sind ein Zeichen von Resonanzen, sodass einige der Oberwellen Verstärkt sind . Das können erste Tendenzen in Richtung Schwingungen des Verstärkers sein, oder auch nur ein nicht angepaßtes Kabel. In gewisserweise sind die Oberwellen eine Voraussetzung das man die Überschwinger sieht. Ohne Oberwellen kreigt man halt keine steilen Flanken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen