OMG mein Asuro hat ein eigenes Bewusstsein entwickelt oO spaß bei Seite der macht ohne Mist jetzt das was er soll obwohl ich es garnicht einprogrammiert habe.. das was ich die ganze zeit machen wollte geht auf einmal.. hab mich gefreut.. dann nochmal den Quelltext angeschaut und gesehen das ich die Fahrbefehle garnicht drinne stehen habe sondern ledeglich eine Ausgabe fürs Hyperterminal zwecks debugging...

Code:
    if (fl_Rch || fl_Lch) {
        // alte werte merken für nächsten schleifendurchlauf
        Lold = Lnow;
        Rold = Rnow;
        SerPrint("Bewegt!\n\r");
    }else{  //Asuro hat sich nicht bewegt
    	Lold = Lnow;
    	Rold = Rnow;
    	SerPrint("Halt!\n\r");
    }
da wo die SerPrint befehle stehen muss dann halt der entsprechende Motor Befehl hin.. aber ist er nicht .. aber der Asuro macht trotzdem halten und rückwärts fahren je nachdem ob sich die odometrie verändert hat.. kann mir das jemand erklären? ist da irgendwie alter code im prozessor das der gerade zufällig das macht? Ich bin echt platt.. komisch ist auch das er mal mehr mal weniger nach hinten fährt.. oder kanns sein das die taster irgendwas abbekommen wenn die motoren laufen aber der asuro sich nicht bewegen kann? weil nur die könnten nach code die reaktionen auslösen die er jetzt macht.. obwohl ich aber halt keine drücke..