Hi,

der Sharp gibt das Ergebnis eines Messzyklus alle 40 ms heraus. Da Du vermutlich nicht weißt, wann ein Messzyklus des Sharp beginnt, solltest Du für genaue Messwerte 80 ms auf einer neuen Position warten und erst dann den ADC starten. Andernfalls könntest Du den letzten aktuellen Wert des Sharp mit dem ADC einlesen.

Warum 80 ms? Nehmen wir im schlechtesten Fall an, Du erreichst die neue Sensorposition gerade zu Beginn eines angelaufenen Messzyklus - dann wird das Ergebnis dieses Zyklus nicht korrekt sein => also warte knapp 40 ms bis der nächste Zyklus startet. Nun beginnt der Sharp die neue, korrekte Messung - die ist nach weiteren 40 ms fertig. Jetzt bekommt der ADC korrektes Futter . . . .

Wenns bei mir schnell gehen soll, lasse ich in solchen Fällen den ADC frei laufen, lese den ständig ein und freu mich halt "irgendwann" über einen neuen Messwert. Dieses Verfahren ist aus der Schublade quick&dirty, klar.