So wird das nicht klappen. Für den FET an der VCC Seite braucht eine Spannung die mindesttens 8 V höher als die Ausgangsspannung liegt (damit der FET ganz anschaltet), aber auch höchstens etwa 20 V ist, damit der FET am anfang nicht leich kaput geht.

Damit muß die Spannung für die OPs höher als die Für die Motoren sein, maximal aber etwas über 20 V. Damit dürfen die Motoren maximal etwa 12 V kreigen.

Außerdem sind die OPs zu langsam und zu schwach um das Gate schnell genug für ein brauchbares PWM zu treiben.

Da gibt es spezielle Treiber ICs für, selbermachen lohnt da einfach nicht.

Wenn die Leistung nicht zu groß ist (etwa unter 5 A) nimmt man wegen der einfacheren Schaltung dann oft doch wieder P-MOSFETs. Auch die Treiber ICs sind nicht ganz ohne Einschränkungen.