mal im Ernst:

Um mit LEDs weisses Licht zu erzeugen, überzieht man die Oberfläche einer LED, die blaues Licht erzeugt, mit einer fluoreszierenden Schicht. Die sorgt dafür, dass aus dem blauen Licht auch rotes und grünes entsteht (die Umwandlung funktioniert nur von kurzen zu längeren Wellenlängen!). Alles zusammen, das originale blaue, plus der roten und grünen Fluoreszenzanteile, erscheinen dem menschlichen Auge dann als weiss. Du kannst den Effekt auch selbst hervorrufen, indem Du Deine (abgeschaltete) Nachttischlampe mit Ultraviolett- oder "Schwarz"-Licht beleuchtest. Dann leuchten die LEDs auch.

Die Fluoreszenzschicht enthält aber auch Stoffe (Metallsalze, z.B. Sulfide), die auch Photoluminiszenz zeigen; d.h. sie leuchten nach Abschalten der Energiequelle (LED) nach. Es kann Sekunden, aber auch Stunden dauern, bis dieses Nachleuchten ganz abgeklungen ist.

Du kannst den Spuk also ganz einfach durch Nachschlagen unter Fluoreszenz und Photoluminiszenz in Wikipedia verscheuchen .

Schlaf gut!

mare_crisium