Also.. das Programm wurde in BASCOM- AVR geschrieben....ein IDE von Atmel zur Verfügung gestellt. Und wenn ich nicht alles falsch verstanden habe, schreibt man in diesem Programm mit der Sprache "C", also kein Assembler oder sonst was.
Hier ist nochmal der Quelltext:
Code:
$regfile = "m48def.dat"
$crystal = 4000000
$baud = 9600
Config Portc = Output 'PORTC als Ausgang definieren
Config Portb = Output 'PORTB als Ausgang definieren
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.2 , Db5 = Portc.3 , Db6 = Portc.4 , Db7 = Portc.5 , E = Portc.0 , Rs = Portc.1
Config Lcd = 16 * 2 'LCD Konfigurieren
Waitms 1000
Cls 'Löscht das LCD
Home 'Geht zum Beginn der Zeile
Upperline 'Obere Linie
Lcd "Hello World!" 'Schreibe "" auf das LCD
Waitms 1000 'Warte eine Sekunde
sbi portb, 1 'Ist das Programm ausgeführt, zeigt diese lED dies an
End
Also alles was ich benutze an Bibliotheken und sonstigen Include- files steht im Quelltext.
Das ist lediglich diese Datei $regfile = "m48def.dat" und die ist in der Bibliothek im Programm zu finden. Also ein Produkt von Atmel.
Ich hab jetzt diese 200ms auf 1000ms gerundet, kann ja nicht schaden und unterhalb nochmal ne Sekunde warten eingefügt, das Kontroll- LED leuchtet mir sonst zu schnell
Der Cursor blinkt noch immer genau gleich wie vorhin schon. R/W ist auf Masse, das stimmt auch. Der Kontrastabgleich mit einem Poti geht auch wunderbar, nur meinText fehlt mir noch immer. Und soll ich die Datenleitungen welche ich nicht brauche (Db0- Db3) auf Masse legen?
MfG
Lesezeichen