- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Elektrisch betätigtes Ventil bzw. Absperrhahn selbst bauen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Deine Idee entspricht ja nun fast meiner 2) nur, dass du mit O-Ringen abdichtest anstatt mit Silikon. Ich habe da auch noch eine, die das ganze eventuell etwas erleichtert. Da das Ventil ja nur in eine Richtung richtig dicht machen und in die andere nicht viel Druck zurückhalten muss (nur den, der sagem wir mal 40cm Wassersäule obendrüber) könnte man die Konstruktion ja so bauen wie in meiner Zeichnung hier. Wenn der Stopfen das Loch oben verschließt hat das Wasser keine Chance von unten anzugreifen und den Stopfen aus dem Loch herauszudrücken, man muss hier also fast keine Kraft aufwenden damit das dicht bleibt, da würde es reichen, wenn eine Feder das Ventil zudrückt. Zum Öffnen muss man dann nur diese Federkraft überwinden, z.B. mit einem Zugmagneten oder eben mit einem Servo, wenn man da energetisch günstiger dran ist.

    Falls das Ventil in beide Richtungen perfekt schließen muss könnte man zwei davon nehmen und den Ausgang des einen an den Ausgang des anderen bauen. Dann ist es egal von welcher Richtung man drückt. Die Frage ist nun nur, wie bewegt man den Stopfen am intelligentesten hin und her
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ventil.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests