Zu Idee 4 würde ich zum Strom sparen einfach die übliche Variante mit Elektromagnet um einen Permanentmagneten im Kern machen. Da dies aber nicht gewünscht ist, wäre eventuell ein kleiner Hybrid deiner Ideen eine Lösung. Einfach mit einem Servo den Magneten außen bewegen, dann hast mit wenig Strom viel Kraft, und damit im inneren den Stabmagneten mitbewegen. Das wäre so dicht und denke könnte deinen Ansprüchen genügen.
Evetuell könnte aber auch das hier weiterhelfen:
http://www.pollin.de/shop/detail.php...a=NzU5OTA2OTk=
Ist 230V, muß man eben aufpassen, aber denke was ein einer Waschmaschine legitim ist, wird einem Wasserkocher unter rechten vorkehrungen auch gerecht. Der Vorteil mit 230V wäre das man über kleine Relais das Ventil aus dem 230V-Netz speisen könnte und damit nicht den Trafo größer nehmen muß.
Grüße Wolfgang





 
			
			

 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Aber wir können mal weitersammeln und ich erprobe die besten Ideen dann später. Die Kante des Exzenters könnte man glattpolieren und schmieren, das müsste kein Problem sein.
 Aber wir können mal weitersammeln und ich erprobe die besten Ideen dann später. Die Kante des Exzenters könnte man glattpolieren und schmieren, das müsste kein Problem sein.
						 Zitat von PoWl
 Zitat von PoWl
					
				


Lesezeichen