stimme johns zu.

Zur Thematik, am einfachsten wäre wie schon gesagt ein PC-System. Es gibt dabei zahlreiche integrierte Systeme am Markt, Stichworte Embedded PC, Single Board Computer, Industry Computer etc. Ein Hersteller solcher Systeme wäre zb. Kontron.
Viele können auch direkt nur mit einer 12V Versorgung betrieben werden, beim Anschluss ans KFZ-Bordnetz aber beachten, dass dieses bei laufendem Motor etwa 14V hat.
Für direkte I/O Aufgaben können fertige I/O Boards, µC-Dev Boards oder auch eigene µC-Boards verwendet werden, die Auswahl ist also auch recht groß.
Wie oben schon angedeutet, muss KFZ-Elektronik sehr robust ausgelegt sein. Also gut entstörte und gesicherte Stromversorgung, robuste I/Os usw.

Die Software-Seite für solche "KI-Aufgaben" ist auch sehr gut abgedeckt, also sowas wie "Auto, zeig mir die Motorbetriebsdaten" wäre schon drin

mfg