ja, schon richtig, FPGAs sind schon mächtige Teile
und das Prinzip vom "graphischen" Design gibts da schon,
soweit ists noch einfach, man nehme die IO-Ports
lege die ins Scematic verknüpfe sie mit Zählern, Und, Oder etc.
und gut ist ... bei der Verarbeitung von Bilddaten wirds da
aber schon etwas ... hmmm ... kniffliger
Es gibt auch quasi fertige Cores, die man mit einbinden kann,
di müssen dann aber auch wieder programmiert werden
und man hat dann halt auch Schnittstellen zwischen
den Funktionsblöcken ... ist nicht so easy wie sich das
so liest.
Für den Einstieg recht hilfreich war der FPGA-Kurs
von "elektor" ... war aber recht happig die PDF-Sammlung.
Lesezeichen