Hallo an alle Helfer,

ich war heute Vormittag mal los und habe mir das STK500 zugelegt. Dies hat nun einem ATMega8 und einem ATMega168 offensichtlich das Leben gerettet, jedenfalls konnte ich mit meinem ISP-Programmer wieder, wie gewohnt, ohne Fehlermeldung die Fusebits auslesen.

Das Ding ist wirklich ne tolle Sache.
Nur mit der ganzen Jumperei muss ich mich noch anfreunden, da ja alles auf englisch beschrieben ist und ich da ein wenig brauche bis ich verstanden habe was gemeint ist.
Aber nun kann ich auf jeden Fall meine Chips immer retten wenn ich mich bei den Fusebits geirrt oder in der Hecktik verklickt habe.
Das beruhigt ein wenig beim expirimentieren

Bei weiteren Fragen zu diesem schönen gerät werde ich mich dann hier im Forum bestimmt noch einmal melden, weis aber jetzt das mir sicher geholfen werden kann

Ich danke hiermit noch einmal allen die mir mit ihrem Rat zur Seite gestanden haben und somit auch mein Problem gelöst haben.

Man liest sich, bis dann