Zitat Zitat von Henry
Hallo Richard,

danke für den Tipp.
Kannst Du zufällig auch zur letzten offenen Frage was sagen (siehe Zitat unten) oder programmierst Du nicht mit BASCOM?

Zitat Zitat von Henry
...
Wenn ich dann in Bascom das STK500 als Programmer auswähle, kommt dann das selbe Fenster wie im AVRStudio?
Dieses Fenster (Anhang) meine ich, das müßte ja dann die stk500.exe sein und immer gleich aussehen, oder?

EDIT: Welcher µC kocht dann? der auf dem STK500?
Ich programmiere mit Bascom, dieses Fenster kommt dabei nicht Bascom
ruft eine Batch (dos) Datei auf. Man kann der Ausgabe nicht folgen die ist
zu Schnell. Aber man kann gerade noch sehen ob es geklappt hat.

Der mc im Falschen Sockel raucht ab weil die Pnbelegung VCC/GND halt
unterschiedlich ist. Mein STK hat´s überlebt. "Facharbeiter" nennen
das dann "natürlicher Schwund".

Gruß Richard